Type
Event Status
Popularity
Start Time
SABBATIICAL#7 I im Carrie B. I OPEN END | NATE Hannover
Jan 31, 2025 (UTC+1)ENDED
Hannover
Sabbatical#7 @ Carrie B. Am Freitag, den 31. Januar 2025, wird Carrie B. zum Epizentrum für elektronische Musik – ein Abend, der ganz im Zeichen von treibenden Beats, pulsierenden Rhythmen und exquisiten Drinks steht. Die Decks gehören den DJs Mahir Maulud und Nathan Rux, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Tech House und Afro House eine unvergessliche Atmosphäre schaffen. Ihre Sounds verbinden internationale Einflüsse mit urbanem Flair und ziehen jeden Gast unwiderstehlich auf den Dancefloor. Passend dazu gibt es Signature Drinks von Momo, dem besten Bartender der Stadt. Mit seiner unvergleichlichen Kunst verwandelt er jeden Drink in ein Erlebnis – perfekt, um die Energie der Nacht zu begleiten. Dieses Event gibt es nur bei uns, im exklusiven Setting von Carrie B. – ein Abend, bei dem sich die Vorhänge vom NATE schließen, um die Bühne allein für diese besondere Nacht freizugeben. FACTS
Datum: Freitag, 31. Januar 2025
Einlass: Ab 21 Uhr I 20+ Music: Mahir Maulud I Nathan Rux
Drinks: Signature Drinks by Momo
Eintritt: 10 € Save the date!
Information Source: NATE Hannover | eventbrite
Wedding Fair Hannover 2025 | HCC Hannover Congress Centrum, Lower Saxony, Germany
Jan 4–Jan 5, 2025 (UTC-6)ENDED
Hannover
The Wedding Fair Hannover 2025, set to take place at the prestigious HCC Hannover Congress Centrum in Lower Saxony, Germany, promises to be an unparalleled event for soon-to-be-wed couples and industry professionals alike. Scheduled from January 4th to January 5th, this grand fair will showcase the latest trends in wedding fashion, décor, and planning services. Attendees can expect to find an array of exhibitors offering everything from exquisite bridal gowns and tailored suits to innovative catering options and breathtaking floral arrangements. With expert-led workshops and live demonstrations, the Wedding Fair Hannover 2025 will provide invaluable insights and inspiration for creating the perfect wedding day. This event is an essential destination for anyone involved in wedding planning, offering a unique opportunity to network with top vendors and discover the finest products and services available.
Domotex 2025 | Messegelände Hannover
Jan 16–Jan 19, 2025 (UTC-5)ENDED
Hannover
DOMOTEX is World Trade Fair for Carpets and Floor Coverings DOMOTEX is World Trade Fair for Carpets and Floor Coverings. This event is dedicated exclusively to the architectural designing and floor covering industry. The event showcases carpets, textile floor covering options, wooden and parquet flooring, floor lamination, etc.
Information Source: Deutsche Messe AG | expotobi
Tea Session 1 - Rahmenveranstaltung zum Tanzstück "When the Body says No" | Künstlerhaus
Jan 25, 2025 (UTC+1)ENDED
Hannover
Im Rahmen der Entwicklung des Tanzstücks „when the body says no“ laden die Choreografinnen Manuela Bolegue und Kerstin Möller zu einem entspannten Beisammensein bei wärmendem Tee, bei dem es einen kleinen Einblick in das im Februar premierende Stück „when the body says no“ geben, sowie ein Künstlerinnen Gespräch und einen Fachbeitrag zum Thema Burn Out. Weitere Informationen werden in kürze über die Webseite des Kunstverein Hannover veröffentlicht. „When the body says no“ ist ein interdisziplinäres Tanzstück, eine Fusion aus zeitgenössischem Tanz, Hip Hop, Break Dance und experimentellen Bewegungsformen das sich mit den verschiedenen körperlichen und emotionalen Stadien des Körpers im Burn Out beschäftigt und bemüht ist durch Fürsorge und Umstruckturierung Wege aus der Erschöpfung zu beschreiten. Gefördert durch die Tanzjury, Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover und die Stiftung Niedersachsen, mit der freundlichen Unterstützung des Landesverband freie Darstellende Künste Niedersachsen und in Kooperation mit dem Kunstverein Hannover. Ort: Hofsaal, Künstlerhaus Hannover Weitere Termine 26 und 29 Januar 2025
Information Source: Kerstin Möller | eventbrite
DIE IMPROKOKKEN - Impro vom Feinsten | Kommunales Kino, Kino im Künstlerhaus
Jan 11, 2025 (UTC+1)ENDED
Hannover
DIE IMPROKOKKEN - Impro vom Feinsten Come join us for a night of improvisational comedy at the Kommunales Kino, Kino im Künstlerhaus! Watch as our talented performers create hilarious scenes on the spot based on your suggestions. You never know what to expect, but you can count on lots of laughs and good times. So grab your friends and get ready for a night of spontaneous fun!
Information Source: DIE IMPROKOKKEN | eventbrite
LESUNG: Michael Lentz | Hugendubel Hannover Bahnhofstraße
Jan 16, 2025 (UTC+1)ENDED
Hannover
Wie kann man ein besserer Vater als der eigene werden? Michael Lentz erinnert sich in »Heimwärts« an die unheimlichen Jahre der alten Bundesrepublik. Zwischen Apfelkuchen und Zorn, zwischen Matchboxautos und Metaphysik spielt sich in seinem neuen Roman eine westdeutsche Kleinstadt-Kindheit ab. Regelmäßig rutscht dem Vater die Hand aus, oder man begegnet sich wortlos im Haus. Es gibt viel zu essen, und die Mutter sorgt für Ordnung und schlechtes Gewissen. Unterbrochen werden die Erinnerungen von der Stimme eines Kindes, das die alte Bundesrepublik nur noch vom Hörensagen kennt und mit all dem alten Kram heute nicht mehr viel anfangen kann. 304 Seiten / 24,-€ / FISCHER, S. Hier geht's zum Buch... Freut euch auf einen spannenden Abend mit Michael Lentz am 16.01.2025 ab 20.15 Uhr in eurer Hugendubel Buchhandlung in Hannover! Im Rahmen der LiteraTour Nord und in Kooperation mit dem Literaturhaus Hannover. Portrait:
Michael Lentz, 1964 in Düren geboren, lebt in Berlin. Autor, Musiker, Herausgeber. Zuletzt erschienen: die Frankfurter Poetikvorlesungen »Atmen Ordnung Abgrund« (2013), der Roman »Schattenfroh. Ein Requiem« (2018), der Kommentar »Innehaben. Schattenfroh und die Bilder« (2020), der Gedichtband »Chora« (2023) sowie der Roman »Heimwärts« (2024), alle bei S. FISCHER. Michael Lentz wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis und dem Walter-Hasenclever-Literaturpreis. Für »Chora« und sein Gesamtwerk erhielt Michael Lentz den Bettina-Brentano-Preis für Gegenwartslyrik 2024. Hinweise: Diese Veranstaltung kann in Bild und Ton zu PR-Zwecken aufgezeichnet werden. Bleiben Sie in Kontakt! YouTube| Instagram| Facebook
Information Source: Buchhandlung Hugendubel | eventbrite
Johannes Floehr | Kulturzentrum Faust / Warenannahme
Jan 18, 2025 (UTC+1)ENDED
Hannover
Johannes Floehr presents his comedy program "Bonjour und Küsschen links, Küsschen rechts" near Paris. This new program showcases Floehr's knack for witty jokes and dadaistic entertainment, making it an evening to remember. With a variety of performances, including stand-up, improvisation, and multimedia support, Floehr guarantees a humorous experience reminiscent of Haribo Colorado candies: diverse and cult-worthy. Whether you label it as comedy or cabaret, one thing is certain - Floehr's show is never patronizing, as the charming and towering two-meter man simply isn't clever enough for that. However, that doesn't diminish the enjoyment. He will read excerpts from his four beloved books, perform stand-up routines, and showcase his unique humor, à la cordon bleu. While not as revolutionary as storming the Bastille, Floehr's show is undeniably funnier. This mischievous performer has entertained audiences in various locations, from the prestigious Elbphilharmonie to late-night shows on the Reeperbahn, and even intimate cultural centers with only a handful of enthusiastic viewers. His talent has earned him accolades such as the Hamburger Comedy-Pokal and the Bömmelsbacher Kulturradieschen in Gold. Certainly, Floehr is a true trickster in his field, whatever that may mean! Although he resides in Hamburg and hails from Krefeld, he staunchly claims to be near Paris, leaving no room for debate. After all, it all depends on one's perspective. The event is hosted by "Macht Worte!" - the Hannover Poetry Slam, and will take place at the Kulturzentrum Faust / Warenannahme on January 18, 2025. Tickets are priced at 18.24€.
Tea Session 1 - Rahmenveranstaltung zum Tanzstück "KARŌSHI" | Künstlerhaus
Jan 25, 2025 (UTC+1)ENDED
Hannover
Im Rahmen der Entwicklung des Tanzstücks „KARŌSHI“ laden die Choreografinnen Manuela Bolegue und Kerstin Möller zu einem entspannten Beisammensein bei wärmendem Tee, bei dem es einen kleinen Einblick in das im Februar premierende Stück „KARŌSHI“ geben, sowie ein Künstlerinnen Gespräch und einen Fachbeitrag zum Thema zum Thema Stress und Resilienz von Dr. Jana Kammerhoff. Weitere Informationen werden in kürze über die Webseite des Kunstverein Hannover veröffentlicht. „KARŌSHI“ ist ein interdisziplinäres Tanzstück, eine Fusion aus zeitgenössischem Tanz, Hip Hop, Break Dance und experimentellen Bewegungsformen das sich mit den verschiedenen körperlichen und emotionalen Stadien des Körpers im Burn Out beschäftigt und bemüht ist durch Fürsorge und Umstruckturierung Wege aus der Erschöpfung zu beschreiten. Gefördert durch die Tanzjury, Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover und die Stiftung Niedersachsen, mit der freundlichen Unterstützung des Landesverband freie Darstellende Künste Niedersachsen, Tanzkoop Braunschweig und Sixstep Event Management, in Kooperation mit dem Kunstverein Hannover. Ort: Hofsaal, Künstlerhaus Hannover Weitere Termine 26 und 29 Januar 2025
Information Source: Kerstin Möller | eventbrite
Tea Session 2 - Rahmenveranstaltung zum Tanzstück "KARŌSHI" | Künstlerhaus
Jan 26, 2025 (UTC+1)ENDED
Hannover
Im Rahmen der Entwicklung des Tanzstücks „KARŌSHI“ laden die Choreografinnen Manuela Bolegue und Kerstin Möller zu einem entspannten Beisammensein bei wärmendem Tee, bei dem es einen kleinen Einblick in das im Februar premierende Stück „KARŌSHI“ geben, sowie ein Künstlerinnen Gespräch und einen Fachbeitrag zum Thema Stress und Resilienz von Dr. Jana Kammerhoff. Weitere Informationen werden in kürze über die Webseite des Kunstverein Hannover veröffentlicht. „KARŌSHI“ ist ein interdisziplinäres Tanzstück, eine Fusion aus zeitgenössischem Tanz, Hip Hop, Break Dance und experimentellen Bewegungsformen das sich mit den verschiedenen körperlichen und emotionalen Stadien des Körpers im Burn Out beschäftigt und bemüht ist durch Fürsorge und Umstruckturierung Wege aus der Erschöpfung zu beschreiten. Gefördert durch die Tanzjury, Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover und die Stiftung Niedersachsen, mit der freundlichen Unterstützung des Landesverband freie Darstellende Künste Niedersachsen, Tanzkoop Braunschweig und Sixstep Event Management, in Kooperation mit dem Kunstverein Hannover. Sprachen: Deutsch und Englisch Ort: Hofsaal, Künstlerhaus Hannover Weitere Termine: 29 Januar 2025
Information Source: Kerstin Möller | eventbrite